![Auswahl der Werke - Collage](Images/mix-sub.jpg)
akademischer maler
Ondrej IVAN
leben • schöpfung • botschaft
Ausstellungen, Auszeichnungen und Bildungsreisen von Ondrej IVAN
Ausstellungen
- Prag, Galérie hlavního města Prahy, 1976;
- Wien, 1983;
- Košice, 1999;
- Liptovský Mikuláš, 1986, 1996;
- Poprad, 1973, 1991, 2001;
- Horný Smokovec, 1976, 1985;
- Starý Smokovec, 2006 [Jubiläumsaustellung];
- Púchov, 1984;
- Spišská Nová Ves, 2001;
Auszeichnungen und Preise
- Auszeichnung des Präsidenten für Verdienste im Aufbau, 1986;
- 1.Preis für hervorragende Restaurierungsarbeiten und Kopien an der Akademie der bildenden Künste in Prag; 1951;
- Bester Mitarbeiter der Slowakischen Nationalgalerie; 1955;
- Medaille der Hochschule der bildenden Künste in Bratislava; 1986;
- Gedenkmedaille der Vereinigung slowakischer bildender Künstler für Restaurierung, Organisationstätigkeiten und Ausbau der Galerie P.M. Bohuna; 1974;
- Vorbildlicher Mitarbeiter des Bereichs Schule und Kultur; 1964;
- Auszeichnung für Entwicklung und Verdienste in der Kultur; 1968;
- Vorbildlicher Mitarbeiter der Kultur, 1976;
- Medaille für den Aufbau der Ostslowakischen Galerie; 1977;
- Verdienter Mitarbeiter der Kultur, 1980;
- Mehrere Preise und Auszeichnungen der Bürgermeister der Kommunen Liptovsky Mikulas und Poprad
- Preis des Bürgermeisters der Stadt Poprad; 2006
- Martin Slivka-Preis für das Lebenswerk; 2008 (Tatra-Galerie);
- Preis des Bürgermeisters der Stadt Poprad - in memoriam; 2018
Bildungsreisen
- Polen – Krakau, Warschau; 1942
- Frankreich – Paris, Marseille, Lyon; 1949
- Deutschland, Belgien – Bildungsreise mit der Akademie der bildenden Künste in Prag; 1950
- Deutschland – Dresden; Bildungsreise mit der Slowakischen Nationalgalerie; 1959
- UdSSR – Petersburg, Moskau, Kiew; Bildungsreise mit der Ostslowakischen Galerie in Kosice; 1963
- Bulgarien – Sofia, Varna; 1964
- Deutschland – Leipzig, Dresden, Weimar – Bildungsreise mit der Galerie P.M. Bohuna in LiptovskyMikulas; 1976
- Ungarn – Budapest, Miskolc - Bildungsreise mit der Galerie P.M. Bohuna in Liptovsky Mikulas; 1972
- Polen – Krakau, Warschau - Bildungsreise mit der Vereinigung slowakischer bildender Künstler; 1975
- Österreich – Wien; 1983
- Polen – Novy Sonc; 1984
© 2021 Ing. Arch. Branislav Ivan